Kataster

Gefahrstoffverzeichnis
Das Gefahrstoffverzeichnis der im Betrieb verwendeten chemischen Arbeitsstoffe ist die Grundlage aller Maßnahmen im Zusammenhang mit der Handhabung, der Lagerung, dem Transport, und der Entsorgung von Gefahrstoffen. Auch für eine sinnvolle Lagerverwaltung ist ein Überblick über die vorhandenen Bestände von grundlegender Bedeutung.

Die Arbeitgeberin bzw. der Arbeitgeber ist verpflichtet, ein Verzeichnis aller ermittelten Gefahrstoffe zu führen. Dieses sollte folgende Angaben enthalten:

  • Bezeichnung des Gefahrstoffes
  • Verweis auf das jeweilige Sicherheitsdatenblatt
  • gefährliche Eigenschaften (Einstufung nach EG-Richtlinie und CLP-Verordnung)
  • Arbeitsbereiche
  • Mengenbereiche im Betrieb (regelmäßiger Verbrauch)

Lärmkataster
Ist gemäß Gefährdungsbeurteilung festgestellt worden, ob und wo schalltechnische Probleme bestehen ist eine schalltechnische Bestandsanalyse der lärmrelevanten Arbeitsbereiche durchzuführen, also ein so genanntes Lärmkataster zu erstellen. Dieses Lärmkataster enthält neben den Schalldruckpegeln in den einzelnen Arbeitsbereichen auch Informationen zu maßgeblichen Schallquellen. Ziel ist es diese mit geeigneten Schallschutzmaßnahmen zu reduzieren.

Rechtskataster
Ein Rechtskataster ist eine Auflistung relevanter Gesetze und Verordnungen die für das Unternehmen zutreffend sind. D.h., alle Gesetze bspw. aus der Arbeitssicherheit und Umwelt, die für das Unternehmen umzusetzen sind, sollten in einem Rechtskataster aufgenommen und in zeitlichen Abständen auf Aktualität geprüft werden.

Vorlagen/Formulare - Kataster

Dateiname Größe Datum und Zeit
A Microsoft Excel file VO_Bsp_Gefahrstoffkataster 398.44 KB 2021-08-11 15:39:23
A Microsoft Excel file VO_ Bsp_Rechtskataster 27.74 KB 2021-08-11 15:39:23

Datei an Postfach/Dokumentenverzeichnis senden

Powered by BreezingForms

© 2021 QM-System. All rights reserved. Powered by DRI Rossdata GmbH.